Schwierige Situationen und Krisen bringen das Gleichgewicht unseres Lebens immer wieder ganz schön ins Schwanken.
„Finde Deine innere Kraft – Exkursion im Wahlpflichtfach PuP“ weiterlesenKlasseneinteilung, Stundenpläne und Formulare
Stundenpläne
Weitere Termine zum Schulstart hier: Schulbeginn
Formulare Unterstufe
Formulare Oberstufe
.
Feierliche Verabschiedung der Maturanten und Maturantinnen am 1.7. und 2.7. 2020
Auf dem Vorplatz der Schule und in der Aula feierten die Maturant*innen mit ihren Familien und den Lehrer*innen das Ende der Schulzeit und die erfolgreich bestandene Reifeprüfung.
„Feierliche Verabschiedung der Maturanten und Maturantinnen am 1.7. und 2.7. 2020“ weiterlesen
Schulanfang – Termine
1. Klassen: Änderung des Ablaufs am 1. Schultag!
Aufgrund des Schlechtwetters wird die Begrüßung vom Klassenvorstand IN der Schule stattfinden. Der Fototermin findet am Donnerstag statt.
Genaue Informationen hier:
Schulbeginn 1. Klassen
Schuljahresbeginn 2020/21
Die Wiederholungsprüfungen finden in der Woche vor Unterrichtsbeginn, am Donnerstag, 03.09.2020 und am Freitag 04.09.2020 statt.
Montag, 07.09.2020:
- Klassen:
Von 09:15 bis 10:15 erfolgt die Begrüßung und Klasseneinteilung vor der Schule.
Danach werden die Klassenfotos erstellt und schließlich geht es mit dem Klassenvorstand (KV) im Klassenraum weiter. (Begrüßung in der Schule, Fototermin verschoben – siehe Dokument Schulbeginn 1. Klassen) - – 8. Klassen:
08.55 – 11:45 Unterricht
Hier geht’s zu den Formularen zum Schulstart und den Klasseneinteilungen (Schulbeginn)
Termine zum SCHULJAHRESBEGINN 2020/2021
für die 1. Klassen
hier als Download (Achtung – geänderter Plan für den 1. Schultag!)
Montag – Freitag
31. 08. – 04. 09. 2020 |
09:00 Uhr bis 10:50 Uhr |
Schnupperkurs Englisch für angemeldete Schüler*innen |
Freitag, 04. 09. 2020 |
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr |
Informationsabend Nachmittags-betreuung (NABE) – Musiksaal R018 |
Montag, 07. 09. 2020 |
09:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
Unterrichtsbeginn
ab 10:00 Uhr Schulfotograf lt. Einteilung (auf Donnerstag verschoben – siehe Dokument Schulbeginn 1. Klassen)
|
|
|
Für angemeldete Schüler*innen bei Bedarf Sammelgruppe NABE |
Dienstag, 08. 09. 2020 |
08:00 Uhr bis 11:45 Uhr |
Unterricht |
|
|
Für angemeldete Schüler*innen bei Bedarf Sammelgruppe NABE |
Mittwoch, 09. 09. 2020 |
ab 08:00 Uhr |
Stundenplanmäßiger Unterricht,
Beginn Nachmittagsbetreuung
|
Freitag, 11. 09. 2020 |
19:00 Uhr |
Elternabend 1. Klassen |
Die genaue Klasseneinteilung wird per Aushang vor der Schule und im Internet unter www.keimgasse.at/schulbeginn am 4. September 2020, 17:00 Uhr bekannt gegeben. |
Termine zum SCHULJAHRESBEGINN 2020/2021
für die 2. bis 8. Klassen
Donnerstag, 03.09.2020 |
ab 08:00 Uhr schriftlich, mündlich lt. Einteilung |
Wiederholungsprüfungen |
Freitag, 04. 09. 2020 |
ab 08:00 Uhr schriftlich, mündlich lt. Einteilung |
|
Montag, 07. 09. 2020 |
08:55 Uhr bis 11:45 Uhr |
Unterricht für alle 2. bis 8. Klassen |
|
|
Für angemeldete Schüler*innen bei Bedarf Sammelgruppe NABE |
Dienstag, 08. 09. 2020 |
08:00 Uhr bis 11:45 Uhr |
Unterricht |
|
|
Für angemeldete Schüler*innen bei Bedarf Sammelgruppe NABE |
Mittwoch, 09. 09. 2020 |
ab 08:00 Uhr |
Stundenplanmäßiger Unterricht,
Beginn Nachmittagsbetreuung. |
Die genaue Einteilung der 3. und 5. Klassen wird per Aushang vor der Schule und im Internet unter www.keimgasse.at/schulbeginn am 4. September 2020, 17:00 Uhr bekannt gegeben. |
Unverbindliche Übungen
Hier zur Tabelle mit Filter- und Suchfunktion auf der Webseite.
Online-Sportstunden
Dass während der Quarantäne die Bewegung nicht zu kurz gekommen ist, beweisen SchülerInnen der 1.Klasse:
Breaking News zu Corona ….
Update 4.6.2020:
Rundschreiben an die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten |
Update 5.5.2020:
Rundschreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten zur Schulöffnung am 18. Mai: |
Update 4.5.2020:
Der Unterricht für die 1. bis 4. Klassen startet am 18. Mai 2020 blockweise in zwei Gruppen pro Klasse. An zwei Tagen der Woche wird eine Gruppe der Klasse unterrichtet und drei Tage die andere. In der jeweils folgenden Woche wird gewechselt. Die jeweils freien Tage sind Übungs- und Hausübungstage. Näheres entnehmen Sie bitte dem in Kürze folgenden Informationsschreiben an die Eltern.
Der Unterricht für die 5. bis 7. Klassen beginnt am 3. Juni 2020. Der Modus ist analog zur Unterstufe geplant.
Update 30.4.2020:
In der kommenden Woche ab Montag, den 4.5.2020, um 8 Uhr dürfen wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Reifeprüfung an der Schule herzlich begrüßen. Informationen zum Ergänzungsunterricht der 8. Klassen und zur Reifeprüfung wurden bereits in einem Rundschreiben über die Klassenvorstände den Schülerinnen und Schülern übermittelt.
Die Beantwortung von FAQs und weitere Informationen sind in einem eigenen schulinternen Moodle-Kurs ( -> Link, Anmeldung erforderlich) zu finden.
Update 28.4.2020:
Am 18.4.2020 beginnt etappenweise der Unterricht wieder. Beginnen werden die Schüler*innen der 1. bis 4. Klassen am Montag, den 18.5.2020. Die Klassen werden in zwei Gruppen geteilt und in einem noch festzulegenden Rhythmus („Schichtbetrieb“) abwechselnd unterrichtet.
Weitere Informationen folgen nach Klärung noch offener Angelegenheiten bis Anfang der kommenden Woche in einem eigenen Elternbrief der Schulleitung. Im Voraus ein Brief des Bundesministers Dr. Faßmann an die Eltern:
Update 3.4.2020:
Elternbrief vom 3.4.2020: |
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Erziehungsberechtigten,
allen Kolleginnen und Kollegen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
sowie allen Freundinnen und Freunden der Keimgasse eine gute und erholsame Osterwoche im Kreise Ihrer Familien!
(Michael Päuerl, Direktor)
Update 23.3.2020:
Betreuung in den Osterferien:
Für Erziehungsberechtigte mit dringendem Betreuungsbedarf bieten wir auch in den Ferien gegen Anmeldung eine Betreuung Ihres Kindes mit freiwilligen Diensten von Lehrer*innen an. Bitte beachten Sie die Anfragen der Klassenvorstände und melden Sie dort Ihren Bedarf rechtzeitig bis Donnerstag, 26.3. 2020, 12 Uhr an!
Nachrichten zur Reifeprüfung aus dem Bildungsministerium: | : |
Der Beginn der standardisierten schriftlichen Klausuren wird nach hinten verschoben, und zwar voraussichtlich auf den 19. Mai 2020 (statt bisher 5. Mai). Vor den schriftlichen Klausuren sollen jedenfalls zwei Wochen Unterricht stattfinden. In dieser Zeit sollen auch allenfalls noch offene Schularbeiten durchgeführt werden. Diese Schularbeiten werden jedenfalls hinsichtlich der Anzahl und Länge begrenzt.
Die Präsentation und Diskussion der VWA entfällt, die Beurteilung erfolgt auf Basis der schriftlichen Arbeiten (ausgenommen wenn die schriftliche Arbeit eine negative Beurteilung zur Folge hätte). Was weiterführende Ausbildungen und Aufnahmetests an Hochschulen betrifft, wird dafür Sorge getragen, dass diese verschoben werden und kein Semesterverlust eintritt.
Update 19.3.2020:
Wir bedanken uns für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Online-Unterricht!
Dort wo das Ausmaß der Aufgabenstellungen überfordert, werden wir noch nachbessern. Wir bitten in diesem Fall um direkte Rückmeldung an die Lehrenden!
Auch der Unterricht in Bewegung und Sport entfällt in dieser Zeit nicht! Wenn Sie Ihre Kinder und unsere Schüler*innen in dieser Hinsicht unterstützen wollen, besuchen Sie diesen -> Link! Dort finden Sie einen Bewegungspass für Bewegungsspass!
In der kommenden Woche werden wir ab 23. März 2020 bis auf Weiteres unsere Zeiten der Anwesenheit und den Parteienverkehr an der Schule auf folgende Zeiten einschränken:
Sie erreichen uns über das Sekretariat Montag bis Freitag von 7:45 Uhr – 10:00 Uhr telefonisch und vor Ort. Selbstverständlich sind wir nach wie vor per E-Mail und Fax erreichbar.
Update 17.3.2020:
Da einige Schüler*innen wichtige Unterrichtsmaterialien in der Schule haben, möchten wir die Möglichkeit zur Abholung in geordneter Weise ermöglichen: Sollten Sie oder Ihr Kind noch Bücher, Hefte oder andere wichtigen Schulsachen benötigen, können Sie uns jedenfalls bis Freitag, den 20. März 2020 jeden Tag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr telefonisch (02236 24244) erreichen und einen Termin zur Abholung vereinbaren.
In der kommenden Woche werden wir, soweit nicht kommende zwingende Gründe dagegen sprechen, die Präsenz und den Parteienverkehr an der Schule zur Reduktion der Inkubationsgefahr noch weiter auf das Notwendigste einschränken. Die neuen Öffnungszeiten geben wir in Kürze bekannt. Wir haben derzeit nicht an allen Tagen Schüler*innen an der Schule, werden aber für unvorhergesehene Änderungen bei der Möglichkeit häuslicher Betreuung und für Ausnahmefälle das Betreuungsangebot selbstverständlich weiter aufrecht erhalten. Wir ersuchen jedenfalls um vorhergehende Anmeldung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern für die hervorragende Mithilfe in dieser besonderen Situation! Die Umstellung der „Unterrichtsarbeit“ auf Distance-Learning ist insgesamt sehr gut gelungen!
Update 16.3.2020:
E-Learning- und Unterrichtsmaterialien werden hauptsächlich auf der Moodle-Lernplattform zur Verfügung gestellt. Darüber hinausgehende Kommunikationsmöglichkeiten haben unserer Lehrer*innen mit den Schüler*innen ausgemacht oder werden noch vereinbart.
Sollte Ihr Kind entgegen der bisher vorgenommenen schriftlichen Anmeldung doch noch die Betreuung in der Schule benötigen, ersuchen wir um Anmeldung (telefonisch unter 02236 24244 mindestens 24 Stunden im Vorhinein bzw. per Mail 2 Tage vorher). Bitte geben Sie uns Tag, Beginn- und Endzeit und Klasse und Name Ihres Kindes bekannt.
Sprechstunden können derzeit nicht abgehalten werden. Bitte nehmen Sie bei Anfragen über E-Mail Kontakt mit den Lehrenden auf.
Update 15.3.2020:
Auf Grund der am Sonntag von der Bundesregierung erlassenen Ausgangsbeschränkungen ab Montag gelten folgende Änderungen:
Bitte keine Schulbücher oder Unterrichtsmaterialien von der Schule abholen oder abholen lassen! Unsere Lehrer*innen werden darauf Rücksicht nehmen, dass ihre Schüler*innen möglicherweise keine Schulbücher zur Verfügung haben.
Auch für die Personen in der Schule ist es notwendig, soziale Kontakte auf ein unbedingt erforderliches Ausmaß zu beschränken. In unserem Sekretariat gibt es daher ab Montag keinen bzw. nur in unumgänglichen Fällen Parteienverkehr. Sollten Sie etwas dringend benötigen, rufen Sie bitte in der Zeit von Montag 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr an! Sie können erforderlichenfalls einen Termin vereinbaren.
Update 13.3.2020:
In der Unterstufe entfällt ab Montag 16.3. 2020 der gewöhnliche Unterricht.
Wir empfehlen, die Kinder nicht in die Schule zu schicken. Eine Betreuung in der Zeit des stundenplanmäßigen Unterrichts ist jedoch durch die Schule gewährleistet.
Bitte informieren Sie den Klassenvorstand über das Fernbleiben Ihres Kindes! Wir können Ihre Anrufe Montag früh voraussichtlich nicht alle entgegennehmen!
Für alle anderen Schüler*innen, die nicht zu Hause beaufsichtigt werden können, werden von 8:00 bis 17:00 Uhr Gruppen zur Betreuung eingerichtet . Wir bitten die Schüler*innen, sich in der Früh in der Administration zu melden und werden sie anschließend betreuten Gruppen zuweisen.
Es entfallen bereits Montag und Dienstag alle Schularbeiten und Leistungsüberprüfungen.
Sobald wir nähere Informationen haben, geben wir diese umgehend mit einem neuen Posting dieser Seite der Homepage weiter.
Update 8.4.2020:
Der Unterricht beginnt ausschließlich für die 8. Klassen (vorrangig zur Vorbereitung auf die Reifeprüfung) voraussichtlich am Montag, den 4.5.2020, wieder in der Schule. *)
Die schriftliche Reifeprüfung wird ab Dienstag, dem 26.5.2020, in drei Gegenständen stattfinden. Die mündliche Reifeprüfung entfällt. Für die schriftliche Reifeprüfung ergibt sich die Beurteilung aus den Noten des Jahreszeugnisses der 8. Klasse und den Beurteilungen der Klausuren. Für die Beurteilung in den anderen Reifeprüfungsgegenständen werden die Noten aus dem Jahreszeugnis der 8. Klasse herangezogen. Auf Wunsch kann auch eine mündliche Reifeprüfung abgelegt werden. *)
Die Beurteilungen der VWA werden auf Grundlage der schriftlichen Arbeiten erstellt. Auf Wunsch können auch die Präsentation und die Diskussion gehalten werden. *)
*) Die Informationen stammen aus der Pressekonferenz von Bundesminister Dr. Faßmann vom 8.4.2020. Rechtsgültige Erlässe mit näheren Erläuterungen sind noch ausstehend.
Im Anschluss an die Erlässe folgen nähere Informationen.
Skikurs 2B & 2D
Dienstag 07.01.2020 – Montag 13.01.2020
Am Dienstag ging es pünktlich um 9:30 los in Richtung St. Ulrich am Pillersee.
Biber der Informatik
Landschaftspflege am Eichkogel – 5M und 7B
Urkundenverleihung für die Pflegeaktion am Eichkogel an die Klassen 5M und 7B
Am 18. 9. 2019 begaben sich die Klassen 5M mit Prof. Wurzer und 7B mit Prof. Zettel auf den Eichkogel, „Landschaftspflege am Eichkogel – 5M und 7B“ weiterlesen
Besuch bei Albrecht Dürer in der Albertina (1M)
Am 2.12.2019 besuchte die 1M begleitet von ihrem Klassenvorstand Prof. Dagmar Wurzer und der BE-Lehrerin Doris Reiser die große Dürer-Ausstellung in der Albertina. „Besuch bei Albrecht Dürer in der Albertina (1M)“ weiterlesen