Überblick über Schulzweige und Bildungsschwerpunkte
Hier geht’s zu der Stundentafel
AHS (Allgemeinbildende Höhere Schule) |
||
1. und 2. Klasse | Fremdsprache: Englisch Zur Wahl: Technisches oder Textiles Werken In der 1. Klasse: Informatik (Informations- und Kommunikationstechnik - Computeranwendungen) |
|
Gymnasium | ||
Unterstufe 3. und 4. Klasse | Sprachen: Englisch und Latein ab der 3. Klasse Wahlmodul ab der 3. Klasse mit projektorientierten Arbeitsformen: |
|
Informatik (mit Desktop- und Webpublishing) | ArtsLab (projektorientierter Unterricht im musikalischen und bildnerischen Bereich) |
|
Oberstufe 5. bis 8. Klasse | Als zweite lebende Fremdsprache zur Wahl: Französisch oder Russisch Zur Wahl ab der 7. Klasse: Bildnerische Erziehung oder Musik Wahlpflichtfächer: 4 Stunden, frei wählbar Wahlmodul ab der 6. Klasse: |
|
Variante 1: Informatik je 2 Stunden von der 6. bis zur 8. Klasse. Projektorientierter Unterricht | Variante 2: Wirtschaft und Recht Betriebswirtschaftliches Seminar (6. und 7.Klasse), Politik und Recht (8. Klasse) |
|
Realgymnasium | ||
Unterstufe 3. und 4. Klasse | Schwerpunkt Naturwissenschaften: in der 3. Klasse Praktika in Biologie, Physik und technisches Werken, in der 4. Klasse Praktika in Physik und Chemie, Fremdsprache: Englisch, Technisches Werken im physikalischen Praktikum integriert, Geometrisches Zeichnen (4. Klasse), |
|
Oberstufe 5. bis 8. Klasse | Fremdsprache: Englisch Als zweite lebende Fremdsprache zur Wahl: Französisch, Russisch oder Latein Ab der 7. Klasse: Wahl zwischen Bildnerischer Erziehung oder Musik Wahlpflichtfächer: 4 Stunden, frei wählbar |
|
Variante 1: Realgymnasium mit naturwissenschaftlichen Praktika: Schwerpunkt Naturwissenschaften: Biologie Praktika (5. - 7. Klasse), Physik Praktika (5. - 7. Klasse), Chemie Praktika (6. - 8. Klasse), mit Schularbeiten ab der 7. Klasse in PH und BIU | Variante 2: Realgymnasium mit Darstellender Geometrie (und Informatik) Darstellende Geometrie als Pflichtfach von der 6. bis 8. Klasse. Ab der 6. Klasse ist Darstellender Geometrie auch Schularbeitsfach Informatik als Pflichtfach in der 6. Klasse. Wenn das Wahlpflichtfach Informatik in der 6. und 7. Klasse gewählt wird (je 2 Stunden) kann auch in Informatik maturiert werden. |
|